Bei der Fahrwerkvermessung spielt die korrekte Stellung des Lenkrads eine entscheidende Rolle. Sie sorgt dafür, dass nach der Fahrwerkeinstellung bei Geradeausfahrt das Lenkrad geradesteht. Konventionelle Lenkradwaagen werden zur Vermessung des Lenkradwinkels manuell in das Lenkrad eingelegt. Nach Abschluss der Arbeiten müssen sie wieder entfernt werden. Dieser Vorgang ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig: Falsches Einlegen, versehentliches Anstoßen oder Herunterfallen können die Genauigkeit beeinträchtigen und sogar zu Beschädigungen des Fahrzeugs führen.
Die optische Lenkradwaage x-3Dbalancer nutzt eine hochauflösende 3D-Kamera in Kombination mit intelligenter Software, um die Lenkradposition exakt zu erfassen – ganz ohne mechanischen Kontakt. Statt manueller Eingriffe eines Werkers übernimmt ein kollaborativer Roboter die Positionierung des Sensors an der geöffneten Seitenscheibe, wodurch der Messvorgang vollständig automatisiert abläuft.
Die Technologie ist flexibel einsetzbar und weitgehend unabhängig vom Fahrzeug- und Lenkraddesign.
Durch die Kombination aus optischer Messtechnik und Robotik schafft der x-3Dbalancer ideale Voraussetzungen für eine effiziente, fehlerfreie und zukunftsorientierte Fahrwerkeinstellung in der Serienfertigung. Das System reduziert nicht nur den Aufwand, sondern erhöht auch die Prozesssicherheit und Qualität – ein echter Fortschritt für die moderne Automobilproduktion.